Diemelsee-Staumauer

Denkmal

Sauerland-Seen / Neusta POIs / Diemelsee-Staumauer
Diemelsee-Staumauer: 42 m hoch. Erbaut aus robustem Diabas schützt sie vor Hochwasser und liefert Wasser an den Mittellandkanal.
Blick Diemelsee Staumauer vom Eisenberg
Diemelsee Staummauer überlaufend

Address

Diemelsee-Staumauer

L912

34431 Marsberg

Telefoon: 02992-8200

info@tourismus-marsberg.de

Properties:

  • Parkplätze vorhanden
  • Bushaltestelle vorhanden

Sie wurde erbaut aus kaum verwitterndem Grünstein (Diabas), der dicht unter dem Gipfel des sich rechts von der Staumauer erhebenden Eisenbergs gewonnen wurde.

Technische Daten:

Mauerhöhe: 42 m
Kronenradius: 250 m
Kronenlänge: 194 m
Kronenbreite: 7 m
Sohlenlänge: 90 M
Sohlenbreite: 31 m

Die Diemeltalsperre dient nicht der Trinkwasserversorgung. Sie hat bei niedriger Wasserführung der Weser die Aufgabe, das Speisungswasser für den Mittellandkanal zuliefern. Ein weiterer Zweck ist der Hochwasserschutz.

Die Diemelsee-Staumauer und das Wasserkraftwerk stehen heute unter Denkmalschutz.

Prijzen

Freier Eintritt: 0 €

Directions

Mit dem Auto: A44 Dortmund-Kassel, Anschlussstellen Marsberg und Lichtenau B 7 Düsseldorf-Leipzig: Die B7 führt direkt durch Marsberg Mit dem Zug: Obere Ruhrtalbahn (Hagen-Kassel) mit Haltestellen in Bredelar, Marsberg und Westheim ICE-Anbindung ab Kassel und Warburg, Hagen, Schwerte Mit dem Flugzeug: Paderborn/Lippstadt (30 Minuten) Kassel-Calden (40 Minuten) Dortmund (60 Minuten) ab Bahnhof Marsberg Buslinie R91 + 385

Tours in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.