Der Hennesee ist ein See der Verbindungen und der Herausforderungen. Citynah gelegen, verbindet er die Hochschulstadt Meschede mit der grünen Natur vor deren Haustür. Entlang des namensgebenden Flusses Henne, der seit einigen Jahren im Stadtzentrum wieder freigelegt ist und munter plätschert, führt ein Boulevard Spazierende aus dem urbanen Umfeld direkt zum Fuß des Damms. Und hier beginnt der herausfordernde Teil: Zur Dammkrone führt die Himmelstreppe mit ihren 333 Stufen. Wer es nach oben schafft, darf besonders stolz sein und den Blick doppelt genießen. Im Sommer vibriert das Leben in den Strandbädern, Stand-Up-Paddler und Kajakfahrer kurven über den See. Auf dem Ausflugsschiff schnuppern die Passagiere die „Seeluft“, während Wanderer auch gern in die Höhe steigen und von den Kuppen ringsum hinab aufs Wasser blicken. Auch Radfahrer finden hier spannende Routen, in Meschede treffen die HenneseeSchleife des beliebten SauerlandRadrings und der RuhrtalRadweg aufeinander. Viele Kulturorte und Ausflugsziele im Umland laden zu einem Besuch ein, so zum Beispiel die Abtei Königsmünster und das Bergkloster in Bestwig oder das Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck und das Fort Fun Abenteuerland bei Bestwig-Wasserfall.
"Persönlicher Tipp von uns: das Usselwetter für einen Besuch unter Tage im Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck nutzen."